Am Sonntagabend (09.03.25) um 18:02 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Michelbach und Kälberau zu einem Rettungseinsatz im unwegsamen Gelände alarmiert. Ebenfalls alarmiert waren die Bergwacht aus Hösbach, ein Rettungswagen sowie ein Notarzt.
Unweit des Ausflugslokals Dörsthof im Michelbacher Wald stürzte eine Seniorin auf dem Rückweg von ihrem Ausflug in den Weinbergen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr versorgten die Frau bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes medizinisch. Währenddessen erlitt ihr Ehemann, offenbar geschockt von dem Ereigniss, einen Kollaps. Auch er wurde durch die Feuerwehr erstversorgt.
Nach dem Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes in Zusammenarbeit mit einem Notarzt die weitere Versorgung der beiden Patienten, bevor sie in ein Krankenhaus eingeliefert wurden. Ein Eingreifen der Bergwacht war nicht erforderlich.
Besonders hilfreich erwies sich bei diesem Einsatz die exakte Lokalisierung der Unfallstelle mittels der App what3words. Dank dieser Technologie konnten die Einsatzkräfte die Unfallstelle punktgenau ansteuern und schnellstmöglich Hilfe leisten.
Die Feuerwehren Michelbach und Kälberau waren mit insgesamt 22 Einsatzkräften unter der Leitung von Kommandant Marcus Huth vor Ort. Kreisbrandmeister Markus Roman machte sich ebenfalls ein Bild von der Lage und unterstützte den Einsatzleiter. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.
Quelle: KFV Aschaffenburg