Verkehrsunfall

Am Freitagmittag, den 20. Dezember 2024, ereignete sich gegen 12:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2305, kurz vor der Anschlussstelle Alzenau-Nord. An dem Unfall waren zwei Fahrzeuge, ein VW Polo und ein Audi A4, beteiligt. In beiden Fahrzeugen befand sich jeweils eine Person.

Die Feuerwehren wurden unter dem Einsatzstichwort „Technische Hilfeleistung (THL) 3 – ein oder zwei PKW, Person eingeklemmt“ an die Unfallstelle alarmiert. Erste Meldungen über den Notruf berichteten von einer eingeklemmten und bewusstlosen Person in einem der Unfallfahrzeuge. Vor Ort bestätigte sich die zunächst gemeldete Lage glücklicherweise nicht: Beide Personen waren weder eingeklemmt noch bei Eintreffen der Feuerwehr bewusstlos.

Die beiden verletzten Fahrer wurden vom Rettungsdienst erstversorgt. Während eine Person nur leicht verletzt wurde, erlitt die andere schwere Verletzungen. Die Feuerwehr Alzenau unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten und übernahm zudem die Absicherung der Landung eines angeforderten Rettungshubschraubers.

Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Staatsstraße 2305 vollgesperrt werden. Dies führte im vorweihnachtlichen Feierabendverkehr zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Im Einsatz befanden sich insgesamt 34 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Alzenau und Michelbach mit sechs Fahrzeugen. Von Seiten des Rettungsdienstes waren drei Rettungswagen, ein Notarzt sowie ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Die Einsatzleitung übernahm der Kommandant der Feuerwehr Alzenau, Timo Elsesser, unterstützt von Kreisbrandinspektor Georg Thoma und dem Einsatzleiter des Rettungsdienstes, Andreas Schmid.

Die Unfallursache und die Schadenshöhe sind Gegenstand der Ermittlungen der Polizei.

 

Bilder: KBI Thoma / KBM Fischer

Text: Fabien Kriegel, Pressesprecher d. Kreisbrandinspektion

WhatsApp Image 2024 12 20 at 14.46.19WhatsApp Image 2024 12 20 at 14.46.21WhatsApp Image 2024 12 20 at 14.46.21 1Geschrieben von: Fabien Kriegel stv. Pressesprecher

 

Quelle: KFV Aschaffenburg


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung FME DME Sirene
Einsatzstart 20. Dezember 2024 12:18
Fahrzeuge HLF 20
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Alzenau
Feuerwehr Michelbach
Kreisbrandinspektor
Rettungsdienst
Notarzt
Rettungshelikopter